Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Um der neuen Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation zu entsprechen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung zum Setzen der Cookies bitten. Mehr erfahren

Cookies zulassen

Kostenlose Lieferung innerhalb von 3-4 Wochen, nur wenn Sie bis zum 10. Juni bestellen. Alle Modelle und Farboptionen.

Unser Blog

Ein einzigartiges Möbeljournal

  1. Moderne Eleganz: Wie man Gold, Samt und schlichte Formen im Glamour-Stil kombiniert

    Moderne Eleganz: Wie man Gold, Samt und schlichte Formen im Glamour-Stil kombiniert

    Der Glamour-Stil ist eine der eindrucksvollsten Strömungen im modernen Interior Design. Er vereint Luxus, Eleganz und eine Prise Theatralik – und kann dabei gleichzeitig sehr modern und dezent wirken. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der geschickten Auswahl von Materialien, Farben und Formen. Gold, Samt und klare Möbel­linien ergeben eine raffinierte Kombination ohne Übertreibung. In diesem Artikel zeigen wir, wie man Räume im Geiste des modernen Glamours gestaltet – funktional und zugleich spektakulär.

    Weiterlesen
  2. Beige oder Flaschengrün? Ein Vergleich der angesagtesten Sofa-Farben

    Beige oder Flaschengrün? Ein Vergleich der angesagtesten Sofa-Farben

    Die Wahl der Sofa-Farbe gehört zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Einrichtung des Wohnzimmers. Die Farbe bestimmt über den Charakter des Raumes, seine Stimmung und darüber, ob er zeitlos bleibt oder nur einem kurzfristigen Trend folgt. Heute nehmen wir zwei der beliebtesten Farbtöne der letzten Saisons unter die Lupe: klassisches Beige und elegantes Flaschengrün. Welche Farbe passt besser in dein Zuhause? Lies unseren Vergleich und finde heraus, was für dich die richtige Wahl ist.

    Weiterlesen
  3. Was man im Wohnzimmer vermeiden sollte: Die häufigsten Fehler bei der Gestaltung der Wohlfühlzone

    Was man im Wohnzimmer vermeiden sollte: Die häufigsten Fehler bei der Gestaltung der Wohlfühlzone

    Das Wohnzimmer gehört zu den wichtigsten Räumen im Zuhause. Hier entspannen wir nach der Arbeit, verbringen Zeit mit der Familie, empfangen Gäste und feiern besondere Momente. Kein Wunder also, dass wir wollen, dass dieser Raum sowohl funktional als auch bequem und ästhetisch ansprechend ist. Doch selbst mit den besten Absichten schleichen sich schnell Fehler ein, die dem Raum sowohl Charme als auch Funktionalität nehmen. Hier findest du die häufigsten Stolpersteine – und wie du sie bei der Gestaltung deiner Wohlfühlzone im Wohnzimmer vermeidest.

    Weiterlesen
  4. Glatt, gesteppt oder mit Ziernähten? So wählen Sie das perfekte Sofa für Ihr Zuhause

    Glatt, gesteppt oder mit Ziernähten? So wählen Sie das perfekte Sofa für Ihr Zuhause

    Das Wohnzimmer ist das Herzstück des Hauses – ein Ort der Begegnung, Entspannung und Erholung. Daher ist die Wahl des richtigen Sofas, der passenden Eckcouch oder des idealen Sessels entscheidend für Komfort und Ästhetik im Alltag. In diesem Ratgeber geben wir Tipps, worauf Sie bei der Auswahl des Bezugs achten sollten: glatt, gesteppt oder mit Ziernähten. Jede dieser Optionen hat ihren eigenen Charakter und kann eine ganz unterschiedliche Atmosphäre in Ihr Zuhause bringen.

    Weiterlesen
  5. Sofas und Sessel auf Beinen – Vor- und Nachteile. Lohnt es sich, dieses Modell für Ihr Wohnzimmer zu wählen?

    Sofas und Sessel auf Beinen – Vor- und Nachteile. Lohnt es sich, dieses Modell für Ihr Wohnzimmer zu wählen?

    Manche Details im Interieur ändern sich mehr, als man denkt. Eines davon sind die Beine von Polstermöbeln – ein Element, das zwar klein erscheint, aber tatsächlich nicht nur die optische Wahrnehmung des Raumes beeinflusst, sondern auch den Komfort, die Reinigung und die Ergonomie. Moderne Innenräume – aber auch klassische oder skandinavisch inspirierte – gewinnen an Großzügigkeit, wenn man Möbel auf Beinen wählt. Der Raum fühlt sich einfach „luftiger“ und klarer an. Licht reflektiert vom Boden, die Luft zirkuliert besser, und das Putzen wird einfacher. Doch das ist erst der Anfang der Vorteile.

    Weiterlesen
  6. Couchtisch im Wohnzimmer – Wie passt man ihn an den Rest der Einrichtung an?

    Couchtisch im Wohnzimmer – Wie passt man ihn an den Rest der Einrichtung an?

    Das Wohnzimmer ist ein Ort der Erholung, der Begegnung und des täglichen Familienlebens. Hier verbringen wir viele Stunden am Tag – zur Entspannung nach der Arbeit, beim Treffen mit Freunden, beim Filmeschauen oder bei einer gemütlichen Tasse Kaffee. Daher spielt die Einrichtung sowohl ästhetisch als auch funktional eine große Rolle. Besonders wichtig sind dabei Sitzmöbel wie Sofas, Ecksofas oder Sessel – aber auch der Couchtisch darf nicht fehlen, denn er verbindet das Arrangement und verleiht ihm Charakter.

    Weiterlesen
  7. Wie wählt man Gartenmöbel und Accessoires aus, um den perfekten Entspannungsraum zu schaffen?

    Wie wählt man Gartenmöbel und Accessoires aus, um den perfekten Entspannungsraum zu schaffen?

    Frühling und Sommer sind die Jahreszeiten, in denen Garten, Terrasse oder Balkon zu unserer privaten Ruheoase werden können. Bei schönem Wetter verlagern sich viele Alltagsaktivitäten nach draußen: Nachmittagskaffee, morgendliches Yoga, Abendessen mit Freunden oder einfach Entspannung mit einem Buch. Um solche Momente in vollen Zügen genießen zu können, lohnt es sich, den Außenbereich passend zu gestalten. Richtig ausgewählte Gartenmöbel und Accessoires können das Ambiente komplett verändern und selbst den kleinsten Balkon in einen Traumplatz verwandeln. Doch wie richtet man einen Garten ein, der nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch und im Einklang mit dem eigenen Lebensstil ist?<

    Weiterlesen
  8. Wohnzimmer mit großen Fenstern. Wie nutzt man natürliches Licht in der Gestaltung?

    Wohnzimmer mit großen Fenstern. Wie nutzt man natürliches Licht in der Gestaltung?

    Natürliches Licht hat einen enormen Einfluss auf die Atmosphäre eines Innenraums, besonders im Fall eines Wohnzimmers mit großen Fenstern. Durch eine passende Planung der Gestaltung kann Licht nicht nur das Aussehen des Raumes verbessern, sondern auch unser Wohlbefinden beeinflussen. Die kluge und durchdachte Nutzung von natürlichem Licht ermöglicht es, einen gemütlichen, harmonischen und energiegeladenen Raum zu schaffen. Hier sind einige Tipps, wie man das Licht im Wohnzimmer mit großen Fenstern optimal nutzen kann.

    Weiterlesen
  9. U-förmiges oder L-förmiges Ecksofa - was passt besser in Ihr Wohnzimmer?

    U-förmiges oder L-förmiges Ecksofa - was passt besser in Ihr Wohnzimmer?

    Die Wahl einer Ecke ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Einrichtung Ihres Wohnzimmers - schließlich ist sie das Herzstück der Sitzecke. Die beiden beliebtesten Lösungen sind die L-Ecke und die U-Ecke. Beide bieten leicht unterschiedliche gestalterische und funktionale Möglichkeiten. Es lohnt sich also, sorgfältig darüber nachzudenken, welche Lösung besser zu Ihrer Einrichtung und Ihrem Lebensstil passt. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur die Größe des Raums, sondern auch dessen Aufteilung, Zweck und Ästhetik. Finden wir heraus, wie sie sich unterscheiden und in welchen Innenräumen sie am besten funktionieren.

    Weiterlesen
Seite