Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Um der neuen Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation zu entsprechen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung zum Setzen der Cookies bitten. Mehr erfahren

Cookies zulassen

Kostenlose Lieferung innerhalb von 3-4 Wochen, nur wenn Sie bis zum 26. Januar bestellen. Alle Modelle und Farboptionen.

Unser Blog

Ein einzigartiges Möbeljournal

  1. 5 Prinzipien der hyggeligen Innenraumgestaltung

    5 Prinzipien der hyggeligen Innenraumgestaltung

    Der aus den skandinavischen Ländern stammende Hygge-Stil inspiriert seit Jahren Einrichtungsliebhaber in aller Welt. Seine Philosophie basiert darauf, einen Raum zu schaffen, der nicht nur ästhetisch reizvoll ist, sondern vor allem Ruhe, Wärme und Komfort vermittelt. Der Schlüssel zu Hygge ist die Harmonie zwischen Funktionalität und Gemütlichkeit. Dieser Stil ermöglicht es Ihnen, einfache Momente in einer gemütlichen Umgebung zu verbringen. Hier sind fünf Prinzipien, die Ihnen helfen, den skandinavischen Stil in Ihr Zuhause zu bringen.

    Weiterlesen
  2. Inspirationen für die Inneneinrichtung, die das Jahr 2025 dominieren werden

    Inspirationen für die Inneneinrichtung, die das Jahr 2025 dominieren werden

    Das Jahr 2025 verspricht eine Zeit großer Veränderungen in der Innenarchitektur zu werden. Innenarchitekten und Lifestyle-Experten weisen auf wichtige Trends hin, die Ästhetik, Funktionalität und das Wohlbefinden der Bewohner miteinander verbinden. Angesichts einer dynamischen Welt wird unser Zuhause zu einem Refugium, in dem wir Ruhe, Individualität und Inspiration durch die Natur suchen. Es ist auch eine Zeit, in der wir ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Tradition suchen. Hier ist, was die Inneneinrichtung im kommenden Jahr dominieren wird.

    Weiterlesen
  3. 5 Wege, um Ihrem Wohnzimmer ein festliches Flair zu verleihen

    5 Wege, um Ihrem Wohnzimmer ein festliches Flair zu verleihen

    Die bevorstehenden Feiertage sind der perfekte Zeitpunkt, um Ihr Wohnzimmer in eine wahre Oase der Wärme und Magie zu verwandeln. Hier treffen wir uns mit Familie und Freunden, öffnen die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum und verbringen lange Winterabende. Wie können Sie Ihr Wohnzimmer zum Herzstück der Weihnachtsatmosphäre machen? Hier sind fünf inspirierende Möglichkeiten, die Ihnen helfen, den Zauber nach drinnen zu bringen und dabei gemütlich und funktional zu bleiben.

    Weiterlesen
  4. Wie kann man verschiedene Einrichtungsstile in einem Raum kombinieren?

    Wie kann man verschiedene Einrichtungsstile in einem Raum kombinieren?

    Die Kombination verschiedener Einrichtungsstile in einem Raum ist eine Kunst, die nicht nur ein gutes Auge erfordert, sondern auch ein Verständnis dafür, wie die einzelnen Elemente das Ganze beeinflussen. Mit diesem Ansatz können Sie einen einzigartigen und persönlichen Raum schaffen, der die Individualität, die Leidenschaften und die Erinnerungen der Bewohner widerspiegelt. Ein Interieur, das verschiedene Stile kombiniert, kann ein inspirierender Ort zum Leben sein, an dem jedes Detail seine eigene Geschichte erzählt. Damit ein solches Experiment jedoch nicht scheitert, lohnt es sich, bestimmte Regeln zu befolgen, die dazu beitragen, Harmonie und Kohärenz zu erhalten und gleichzeitig Chaos und Beliebigkeit zu vermeiden.

    Weiterlesen
  5. Retro vs. Moderne Möbel: Die richtige Balance für Ihr Zuhause finden

    Retro vs. Moderne Möbel: Die richtige Balance für Ihr Zuhause finden

    Bei der Entscheidung für das Innendesign unseres Zuhauses stoßen wir auf viele Dilemmas. Eine der wichtigsten Entscheidungen, die wir treffen können, ist die Wahl zwischen retro und modernen Stilen. Beide Ästhetiken haben ihre einzigartigen Merkmale, die den Geist ihrer Epochen einfangen und dem Raum einen unterschiedlichen Charakter verleihen. Die Frage lautet jedoch oft: Können diese beiden Stile kombiniert werden, um eine harmonische und attraktive Möbelkomposition in unserem Interieur zu schaffen? In diesem Artikel werden wir dieses faszinierende Thema erkunden und lernen, wie man retro und moderne Möbel ausbalanciert, um eine einzigartige Atmosphäre in unserem Zuhause zu schaffen.

    Weiterlesen
  6. Die Kunst der Stoffauswahl: So finden Sie den perfekten Bezug für Ihre Polstermöbel

    Die Kunst der Stoffauswahl: So finden Sie den perfekten Bezug für Ihre Polstermöbel

    Die Wahl des richtigen Bezugsstoffes für Ihre Polstermöbel ist von entscheidender Bedeutung. Sie beeinflusst nicht nur das Erscheinungsbild Ihrer Möbel, sondern auch den Komfort, die Haltbarkeit und die Pflegeanforderungen. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Kunst der Stoffauswahl für Polstermöbel beschäftigen und dabei verschiedene Faktoren berücksichtigen.

    Weiterlesen
  7. Wie reinigt man Ledermöbel?

    Wie reinigt man Ledermöbel?

    Ledermöbel gehören zu den anspruchsvollsten – für die Pflege müssen Sie die richtigen Reinigungsmittel (z.B. Pasten, Pulver oder Sprays) auswählen. Damit sie viele Jahre lang schön aussehen, lohnt es sich auch, darauf zu achten, sie nicht zu viel dem Sonnenlicht auszusetzen. Bei der Reinigung von Ledermöbeln ist es sinnvoll, auf mehrere Aspekte zu achten.

    Weiterlesen
  8. Was ist der optimale Abstand vom Sofa zum Fernseher?

    Was ist der optimale Abstand vom Sofa zum Fernseher?

    Ein Sofa und ein Fernseher sind zwei Elemente, auf die kein Wohnzimmerlöwe verzichten kann. Doch genau wie bei der Arbeit am Computer können lange Stunden vor dem Fernseher Augen und Wirbelsäule schädigen. Darüber hinaus ist es auch ein Ort, an dem Sie sich entspannen können, also muss er komfortabel und schön eingerichtet sein. Wenn Kinder auch fernsehen, ist es umso wichtiger, auf den richtigen Abstand zwischen Fernseher und Sofa zu achten. Wie weit sollte das Sofa vom Fernseher entfernt sein, um bequem zu sein und Ihre Augen zu schützen?

    Weiterlesen
  9. Sofareinigung - Was ist zu beachten?

    Sofareinigung - Was ist zu beachten?

    Sofa reinigen - So klappt es! Ein Sofa, als ein exponiertes und intensiv genutztes Möbelstück wird nicht dauerhaft makellos bleiben können. Verschüttete Getränke hinterlassen Flecke, ebenfalls fettiges, öliges Essen, Staub setzt sich fest und noch vieles mehr. Wer Kinder und/oder Haustiere hat, kann ein Lied davon singen. Wie behält man in diesem, im wahrsten Sinne des Wortes schmutzigen Gefecht stets die Oberhand? 

    Weiterlesen
Seite