Für Farben gilt, dass sie entweder kontrastieren oder perfekt harmonieren. Bei der Auswahl einer Farbpalette für das Wohnzimmer lohnt es sich, daran zu denken, insbesondere bei der Suche nach den perfekten Accessoires, z. B. Kissen. Welche Accessoires passen perfekt zum braunen Sofa?
Ein einzigartiges Möbeljournal
- Innenraum-AccessoiresWeiterlesen
- Weiterlesen
Der klassische Stil ist einer der am häufigsten gewählten Stile bei der Gestaltung von Innenräumen. Es ist zeitlos und elegant, was es schön und perfekt aussehen lässt. Seien Sie bei der Auswahl von Möbeln im klassischen Stil vorsichtig, denn ein in diesem Stil eingerichtetes Wohnzimmer kann nicht übertrieben werden. Wie gestaltet man ein schönes Wohnzimmer im klassischen Stil?
- Neuigkeiten und RatschlägeWeiterlesen
Ledermöbel gehören zu den anspruchsvollsten – für die Pflege müssen Sie die richtigen Reinigungsmittel (z.B. Pasten, Pulver oder Sprays) auswählen. Damit sie viele Jahre lang schön aussehen, lohnt es sich auch, darauf zu achten, sie nicht zu viel dem Sonnenlicht auszusetzen. Bei der Reinigung von Ledermöbeln ist es sinnvoll, auf mehrere Aspekte zu achten.
- Weiterlesen
Der Teppich ist eines dieser Accessoires, die den Innenraum gemütlich und schön machen und den Boden schallisolieren. Darüber hinaus verleiht ein schöner Teppich im Wohnzimmer ihm Charakter, wodurch das Interieur an Charme gewinnt und sicherlich zu einem aufmerksamkeitsstarken Akzent wird. Darüber hinaus sind sie auch ein idealer Platz zum Sitzen und Spielen für Kinder. Darüber hinaus können Sie mit einem Teppich für das Wohnzimmer ihm Charakter verleihen und ein gemütliches, farbenfrohes Interieur schaffen, das perfekt ist, um Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.
- Weiterlesen
Die Gestaltung eines Schlafzimmers ist eine anspruchsvolle Aufgabe, denn das Interieur muss so gestaltet sein, dass es schön, funktional, nicht überladen ist und zu einer Art Zufluchtsort wird, an dem Sie Ihre Nerven beruhigen und Ihren Körper regenerieren können. Ein farbenfrohes Schlafzimmer für ein Kind oder eines im Lieblingsstil ist auch ein Ort, der einfach schön und praktisch sein muss.
- Weiterlesen
Art Deco in der Architektur wird in gewisser Weise mit The Great Gatsby in Verbindung gebracht. Es ist ein Stil voller Ornamente und Elemente aus historisch klassischen Stilen, z.B. Rokoko. Darüber hinaus ist Art déco ein Stil, der sowohl stilvolle Antiquitäten als auch luxuriöse glänzende Accessoires umfasst. Er ist zeitlos dank glänzender Materialien, Messing und lackiertem Holz.
Heute erzählen wir Ihnen ein wenig über den Art-déco-Stil, schlagen vor, welche Möbel Sie wählen sollten, welche Accessoires Sie wählen sollten und vor allem, wie Sie es nicht "übertreiben" und einen Hit nicht zum Kitsch machen sollten.
- Neuigkeiten und RatschlägeWeiterlesen
Ein Sofa und ein Fernseher sind zwei Elemente, auf die kein Wohnzimmerlöwe verzichten kann. Doch genau wie bei der Arbeit am Computer können lange Stunden vor dem Fernseher Augen und Wirbelsäule schädigen. Darüber hinaus ist es auch ein Ort, an dem Sie sich entspannen können, also muss er komfortabel und schön eingerichtet sein. Wenn Kinder auch fernsehen, ist es umso wichtiger, auf den richtigen Abstand zwischen Fernseher und Sofa zu achten. Wie weit sollte das Sofa vom Fernseher entfernt sein, um bequem zu sein und Ihre Augen zu schützen?
- Weiterlesen
Hampton ist ein Stil, der von der Stadt Hampton inspiriert ist – einem der beliebtesten Urlaubsorte der Reichen in Manhattan. Der Stil entstand aus der Leidenschaft für Luxus, auf die man auch im Urlaub nicht verzichten wollte. Es ist auch einer der relativ jungen und interessanteren Stile in der Innenarchitektur. Es gehört zu den Stilen, mit denen Sie schöne, elegante und gemütliche Innenräume schaffen können.
- Weiterlesen
Ein Wohnzimmer mit Küchenzeile ist eine beliebte und praktische Lösung. Es bietet die Möglichkeit, ein originelles und funktionales Interieur zu schaffen. Außerdem ermöglicht es Platzersparnis in einer kleinen Wohnung. Es ermöglicht Ihnen auch, ein einzigartiges Dekor zu erstellen. Wie arrangiere ich ein Wohnzimmer mit einer Küchenzeile?